WAS UNS BEWEGT | Das kollektive, digitale Tagebuch
Was bewegt Dich in diesen Zeiten?
Hast Du Dir in den letzten Monaten auch schon einmal die Frage gestellt, was Deine Mitmenschen in dieser Krisenzeit wirklich bewegt? Welche persönlichen Geschichten, Sorgen, Gedanken und Hoffnungen sich hinter den Fassaden verbergen? Möchtest Du selbst gerne Deine Gedanken einmal aufschreiben und sie mit anderen interessierten Lesern und Leserinnen teilen? Hast Du auch Sehnsucht nach einer aufrichtigen Mitmenschlichkeit und einer Kommunikation auf Augenhöhe?
Dann geht es Dir ähnlich wie Mir. Doch haben es die Umstände bisher nicht erlaubt, über all unsere Gedanken an einem runden Tisch miteinander zu sprechen und auch auf Social Media haben unzählige Kommentare mit Beschimpfungen und Belehrungen nicht zu einem qualitativen Austausch beigetragen. Deshalb habe ich dieses kollektive, digitale Tagebuch ins Leben gerufen mit dem Wunsch, einen kleinen Schritt hin zu mehr gegenseitigem Verständnis in einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft zu gehen.
Wir alle stehen vor neuen Herausforderungen, seitdem die Krise rund um Corona begonnen hat, unser Leben zu prägen und zu verändern. Solch eine Krisenzeit bringt sowohl alte als auch neue Themen einer Gesellschaft ans Tageslicht, die aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und diskutiert werden müssen. Wir sollten uns auch fragen, wie wir in Zukunft miteinander leben und kommunizieren wollen. Und um all die möglichen, individuellen Perspektiven erst einmal kennen und verstehen zu lernen, müssen wir uns gegenseitig von unseren Gedanken erzählen und einander zuhören können.
Deshalb lade ich Dich ein, in Deinen Worten, mit Deinen Gefühlen zu beschreiben, was Dich in diesen Zeiten bewegt. Ich lade Dich auch ein, neugierig zu sein, zu lesen und zu fühlen, was andere bewegt und was sie mit Dir teilen möchten. Hier geht es um ein bewusstes Zuhören, nicht um ein Werten, weshalb Respekt und Dankbarkeit für die Offenheit der anderen an erster Stelle stehen (Hatespeech und dergleichen haben hier keinen Platz).
Ich freue mich, dass Du den Mut hattest, hier vorbeizuschauen und bin gespannt auf Deine Zeilen.
Es grüßt Dich herzlich aus Weimar,
Christina